Hattstedt
Infos über Hattstedt
Unser schönes Nordfriesendorf, das 2.547 Einwohner (Stand: 30.09.2015) zählt, liegt auf dem westlich gelegenen Geestrücken Schleswig-Holsteins, ca. 5 km nördlich der Stormstadt Husum entfernt. Durch seine Lage bietet Hattstedt einen herrlichen Blick über die angrenzenden Marschlandschaften bis hin zur wenige Minuten entfernten Nordsee.
Die reetgedeckten Häuser können dazu ein gutes Stück persönlicher Zeitgeschichte erzählen. Heute hat Hattstedt weitaus mehr zu bieten als das Pfund Zucker und die Schachtel Streichhölzer, die man früher noch eben mal schnell beim örtlichen Kaufmann holte. Hattstedt ist eine lebendige Gemeinde mit regem Vereinsleben und Einrichtungen wie Großturnhalle, Tennis- und Cricketplätzen, Schwimmbad und andere Sportanlagen. Das dörfliche Leben wird entscheidend mitgeprägt durch die Aktivitäten von nicht weniger als 29 Vereinen und Vereinigungen.
Hattstedt wurde bereits 1231 erstmals in der Geschichtsschreibung urkundlich erwähnt. Im Laufe der 770-jährigen Geschichte entwickelte sich Hattstedt zu einem hübschen nordfriesischen Feriendorf, das Neuerungen und Veränderungen im gesellschaftlichen wie auch im wirtschaftlichen positiv gegenübersteht.
Aus der Zeit um 1230 stammt auch die trutzig wirkende Kirche im Ortskern. Zu Zeiten, als die Nordsee hier direkt ans Ufer schwappte, diente die Kirche der Schifffahrt als wegweisendes Seezeichen. Das Gotteshaus, das aus Klosterstein und wuchtigem Granit erbaut wurde, beherrscht seit mehr als 770 Jahren das Dorfbild. Kapelle, Apsis und Kreuzgewölbe wurden im romanischen Stil erbaut. Kenner halten diesen ältesten Teil für eine Kostbarkeit.
Feriengäste und Einwohner finden in Hattstedt alles vor, was für das tägliche Leben wichtig ist. Gut geführte Handels- und Gewerbebetriebe bieten ein umfangreiches Angebot an Waren und Dienstleistungen.
Genießen Sie die salzhaltige Luft unseres gesunden Seeklimas, das gute Essen und erholen Sie sich von Anfang an. Der Ort Hattstedt mit seinen 2.500 Einwohnern und seiner näheren Umgebung hat eine Menge für seine Gäste zu bieten.
Idyllische Gasthöfe, zahlreiche Antiquitäten-Geschäfte und Galerien runden einen Besuch in einer einzigartigen Naturlandschaft ab.
Die gesunde Umgebung, Platz zum Spielen für Kinder, Urlaub auf dem Bauernhof, die ländliche Ruhe und die Weite sind ein Naturerlebnis der besonderen Art.
Viele Ziele, die Sie aus Funk und Fernsehen kennen, sind schnell mit dem Auto, mit dem Fahrrad, Schiff oder auch zu Fuß zu erreichen. Hier gewinnt die Beziehung Mensch und Natur, Erholung und Naturschutz eine besondere Bedeutung.
Erleben Sie die Nordsee auf Fahrten in die einzigartige Hallig- und Inselwelt oder auf Wattwanderungen, die Ihnen unter einheimischer Führung Einblicke in die Welt des Wattenmeeres geben können. Allein die herrliche flache Landschaft lädt zu Fahrradtouren förmlich ein.
Bekanntmachungen
Gemeindevertretung
Herr Ralf Jacobsen
Bürgermeister
Rendantenkoppel 3
25856 Hattstedt
- E-Mail: E-Mail
- Telefon: 0172/4371917
Sitzungstermine
GV - Protokolle
- PDF-Datei: 120 kB
GV Protokolle - Archiv
Protokolle 2008-2013
- PDF-Datei: 43 kB
- PDF-Datei: 41 kB
- PDF-Datei: 47 kB
- PDF-Datei: 40 kB
- PDF-Datei: 49 kB
- PDF-Datei: 52 kB
- PDF-Datei: 48 kB
- PDF-Datei: 52 kB
- PDF-Datei: 37 kB
- PDF-Datei: 43 kB
- PDF-Datei: 60 kB
- PDF-Datei: 38 kB
- PDF-Datei: 28 kB
- PDF-Datei: 45 kB
- PDF-Datei: 50 kB
- PDF-Datei: 39 kB
- PDF-Datei: 53 kB
- PDF-Datei: 43 kB
- PDF-Datei: 19 kB
- PDF-Datei: 36 kB
- PDF-Datei: 38 kB
- PDF-Datei: 42 kB
- PDF-Datei: 30 kB
- PDF-Datei: 59 kB
- PDF-Datei: 53 kB
- PDF-Datei: 47 kB
- PDF-Datei: 50 kB
- PDF-Datei: 63 kB
- PDF-Datei: 117 kB
Protokolle 2013-2018
- PDF-Datei: 24 kB
- PDF-Datei: 34 kB
- PDF-Datei: 13 kB
- PDF-Datei: 22 kB
- PDF-Datei: 139 kB
- PDF-Datei: 147 kB
- PDF-Datei: 165 kB
- PDF-Datei: 148 kB
- PDF-Datei: 314 kB
- PDF-Datei: 95 kB
- PDF-Datei: 153 kB
- PDF-Datei: 104 kB
- PDF-Datei: 138 kB
- PDF-Datei: 103 kB
- PDF-Datei: 85 kB
- PDF-Datei: 90 kB
- PDF-Datei: 93 kB
- PDF-Datei: 93 kB
- PDF-Datei: 98 kB
- PDF-Datei: 88 kB
- PDF-Datei: 106 kB
- PDF-Datei: 85 kB
- PDF-Datei: 95 kB
- PDF-Datei: 81 kB
- PDF-Datei: 88 kB
- PDF-Datei: 107 kB
- PDF-Datei: 81 kB
- PDF-Datei: 85 kB
- PDF-Datei: 97 kB
- PDF-Datei: 94 kB
Protokolle 2018-2023
- PDF-Datei: 96 kB
- PDF-Datei: 98 kB
- PDF-Datei: 115 kB
- PDF-Datei: 193 kB
- PDF-Datei: 173 kB
- PDF-Datei: 151 kB
- PDF-Datei: 145 kB
- PDF-Datei: 169 kB
- PDF-Datei: 163 kB
- PDF-Datei: 203 kB
- PDF-Datei: 218 kB
- PDF-Datei: 184 kB
- PDF-Datei: 146 kB
- PDF-Datei: 234 kB
- PDF-Datei: 200 kB
- PDF-Datei: 131 kB
- PDF-Datei: 106 kB
- PDF-Datei: 130 kB
- PDF-Datei: 89 kB
- PDF-Datei: 160 kB
- PDF-Datei: 161 kB
- PDF-Datei: 88 kB
- PDF-Datei: 139 kB
- PDF-Datei: 175 kB
- PDF-Datei: 124 kB
- PDF-Datei: 87 kB
- PDF-Datei: 137 kB
Ortsrecht
Hauptsatzung
Straßenreinigungssatzung
Zweitwohnungssteuersatzung
Bebauungs- und Flächennutzungspläne
Erschließungsbeitragssatzung
Seniorenbeiratssatzung
Entschädigungssatzung
Hundesteuersatzung
Feuerwehrgebührensatzung
Hebesätze / Steuern
Grundsteuer |
Grundsteuer A: 380 v.H. Grundsteuer B: 425 v.H. |
Gewerbesteuer | 380 v.H. |
Hundesteuer | 120,00 € (1. Hund) 135,00 € (2. Hund) 160,00 € (weitere Hunde) |
Zweitwohnungsteuer |
Die Gemeinde Hattstedt erhebt eine Zweitwohnungssteuer.
|
Freiwillige Feuerwehr
Freiwillige Feuerwehr Hattstedt-Wobbenbüll
Hartmut Sethe
Gemeindewehrführer
Meiereiweg 11
25856 Hattstedt
Jugendfeuerwehr Hattstedt/Wobbenbüll
Meiereiweg 11
25856 Hattstedt
Feuerwehrmusikzug Hattstedt-Wobbenbüll
Meiereiweg 11
25866 Hattstedt