Uelvesbüll
Infos über Uelvesbüll
Diese ländliche Gemeinde liegt unmittelbar hinter dem Deich im Kreis Nordfriesland auf der wunderschönen Halbinsel Eiderstedt. Uelvesbüll ist eine sogenannte Streusiedlung und hat 290 Einwohner (Stand: 30.09.2015).
Das vor den ausgedehnten Deichen liegenden Vorland lädt bei Flut zum Baden und bei Ebbe zum Wattwandern ein. Der Blick vom Deich auf den Heverstrom, die Halbinsel Nordstrand und das weitreichende Wattenmeer bietet bei jeder Wetterlage unvergessene Naturschauspiele. Gerade auch für Naturliebhaber sind die vielen Seevogelarten im Nationalpark Wattenmeer außerordentlich spannend.
Die Landschaft hinter den Deichen ist durch grüne Marschen geprägt. Häufig aufgelockert durch die Wehlen, Wasserflächen, die durch bei Deichbrüchen vorkommende Wasserwirbel entstanden sind und nach Schließung der Deichlücke nicht wieder verfüllt wurden. In den Wehlen hat sich in der Vergangenheit oft eine interessante Flora und Fauna angesiedelt. Einige der Wehlen bieten Gästen, die in Uelvesbüll Quartier bezogen haben und Einheimischen die Gelegenheit zum Angeln. Freunde der Vogelwelt werden sich für das direkt am Uelvesbüller Koog anschließende Natuerschutzgebiet 'Westerspätinge' interessieren. Darüber hinaus findet man in der direkten Umgebung schöne Rad- und Wanderwege. Das neue Wappen der Gemeinde spiegelt die Bedeutung von Natur und Landwirtschaft wider.
Bekanntmachungen
Gemeindevertretung
Sitzungstermine
GV - Protokolle
GV Protokolle - Archiv
Protokolle 2008-2013
- PDF-Datei: 47 kB
- PDF-Datei: 35 kB
- PDF-Datei: 36 kB
- PDF-Datei: 39 kB
- PDF-Datei: 38 kB
- PDF-Datei: 29 kB
- PDF-Datei: 23 kB
- PDF-Datei: 34 kB
- PDF-Datei: 30 kB
- PDF-Datei: 28 kB
- PDF-Datei: 32 kB
- PDF-Datei: 36 kB
- PDF-Datei: 38 kB
- PDF-Datei: 35 kB
- PDF-Datei: 42 kB
- PDF-Datei: 43 kB
- PDF-Datei: 28 kB
- PDF-Datei: 40 kB
- PDF-Datei: 25 kB
- PDF-Datei: 38 kB
Protokolle 2013-2018
- PDF-Datei: 82 kB
- PDF-Datei: 93 kB
- PDF-Datei: 209 kB
- PDF-Datei: 94 kB
- PDF-Datei: 101 kB
- PDF-Datei: 150 kB
- PDF-Datei: 92 kB
- PDF-Datei: 136 kB
- PDF-Datei: 153 kB
- PDF-Datei: 31 kB
- PDF-Datei: 35 kB
- PDF-Datei: 73 kB
- PDF-Datei: 77 kB
- PDF-Datei: 80 kB
- PDF-Datei: 80 kB
- PDF-Datei: 83 kB
- PDF-Datei: 86 kB
- PDF-Datei: 75 kB
- PDF-Datei: 79 kB
- PDF-Datei: 89 kB
- PDF-Datei: 79 kB
- PDF-Datei: 84 kB
- PDF-Datei: 75 kB
- PDF-Datei: 76 kB
- PDF-Datei: 83 kB
Protokolle 2018-2023
- PDF-Datei: 88 kB
- PDF-Datei: 85 kB
- PDF-Datei: 79 kB
- PDF-Datei: 175 kB
- PDF-Datei: 132 kB
- PDF-Datei: 128 kB
- PDF-Datei: 49 kB
- PDF-Datei: 127 kB
- PDF-Datei: 163 kB
- PDF-Datei: 59 kB
- PDF-Datei: 123 kB
- PDF-Datei: 91 kB
- PDF-Datei: 81 kB
- PDF-Datei: 102 kB
- PDF-Datei: 31 kB
- PDF-Datei: 124 kB
- PDF-Datei: 79 kB
Ortsrecht
Bebauungs- und Flächennutzungspläne
Hebesätze / Steuern
Grundsteuer |
Grundsteuer A: 330 v.H. Grundsteuer B: 330 v.H. |
Gewerbesteuer | 370 v.H. |
Hundesteuer | 50,00 € (1. Hund) 50,00 € (2. Hund) 50,00 € (weitere Hunde) |
Zweitwohnungsteuer |
Die Gemeinde Uelvesbüll erhebt eine Zweitwohnungssteuer.
|
Freiwillige Feuerwehr
Freiwillige Feuerwehr Uelvesbüll-Norderfriedrichskoog
Jan Petersen
Gemeindewehrführer
Kirchspielplatz 2a
25889 Uelvesbüll
- Mobil: 0151/70400221
- E-Mail: janpetersen2@freenet.de
Ronny Kaiser
Jugendfeuerwehrwart
Margarete-Peters-Weg 19
25889 Witzwort
- Telefon: 01739123874