Ramstedt
Infos über Ramstedt
Die Gemeinde Ramstedt (436 Einwohner (Stand: 30.09.2015), 542 ha) gehört zum Kirchspiel Schwabstedt. Sie wurde 1378 erstmals urkundlich erwähnt und umfasst eine außerordentlich vielfältige Natur- und Kulturlandschaft. Beginnend in den Niederungen der Treene mit den saftig-grünen Vorlandmarschweiden, eingerahmt durch das Sumpf- und Moorgebiet im Westen und der Gemeinde Schwabstedt im Osten, erstreckt sich das eigentliche Dorf Ramstedt am Geestrand empor bis zu den waldigen, sandigen, knickreichen Höhen des Ortsteiles Sein (Bunker) mit zahlreichen Aussichtspunkten. Von den historischen Stätten (Oldörp, Hünengrab, Bunkerreste aus dem letzten Krieg) lassen sich das Treenetal im Süden sowie die Nachbardörfer in einem herrlichen Panoramablick erschließen.
An der Treene fällt der historische Hof Groß-Mittelburg ins Auge. Die herrlichen, in Schleswig-Holstein einmalig dichten Knicklandschaften mit vielen Tümpeln und ökologischen Nischen waren entscheidend für die Auszeichnung der Gemeinde 1994 als "umweltfreundliche Gemeinde" auf Landesebene. Das Dorfleben ist noch intakt. Sieben landwirtschaftliche Vollerwerbsbetriebe, sechs Nebenerwerbsbetriebe, die Tankstelle mit Waschhalle und Kfz-Reparaturbetrieb, die Baustoffhandlung mit Sägerei, der Gartentechnik-Betrieb, die Gastwirtschaft, das Baugeschäft, 2 Malereibetriebe, ein Planungsbüro, ein Steuerberatungsbüro und ein Betrieb für Kunstgewerbe sorgen für Beschäftigung. Die Menschen in Ramstedt zeichnet ein großes Gemeinschaftsgefühl aus. So sind mit vielen freiwilligen Arbeitsstunden das große Dörps-Huus, der Sportplatz und der Kinderspielplatz entstanden. Geplant ist, im Rahmen der Dorfentwicklung, der Bau eines Reitplatzes. Die Gemeinde baute Altenwohnungen und für junge Leute wird Bauland zur Verfügung gestellt. Mit Mitteln aus dem Dorferneuerungsprogramm konnten zahlreiche Reetdächer erhalten werden. Neben der zentralen Wasserversorgung existiert für den Ortskern eine neue zentrale Mischwasserkanalisation. Über die Versorgung mit elektrischem Strom hinaus verfügt die Gemeinde über eine zentrale Erdgasversorgung.
Bekanntmachungen
Gemeindevertretung
Sitzungstermine
- PDF-Datei: 36 kB
GV Protokolle
- PDF-Datei: 82 kB
- PDF-Datei: 97 kB
- PDF-Datei: 75 kB
- PDF-Datei: 172 kB
- PDF-Datei: 178 kB
- PDF-Datei: 159 kB
- PDF-Datei: 107 kB
- PDF-Datei: 187 kB
- PDF-Datei: 122 kB
- PDF-Datei: 121 kB
- PDF-Datei: 158 kB
- PDF-Datei: 130 kB
- PDF-Datei: 96 kB
- PDF-Datei: 128 kB
- PDF-Datei: 144 kB
- PDF-Datei: 162 kB
- PDF-Datei: 112 kB
GV Protokolle - Archiv
Protokolle 2008-2013
- PDF-Datei: 59 kB
- PDF-Datei: 40 kB
- PDF-Datei: 43 kB
- PDF-Datei: 34 kB
- PDF-Datei: 51 kB
- PDF-Datei: 50 kB
- PDF-Datei: 48 kB
- PDF-Datei: 36 kB
- PDF-Datei: 32 kB
- PDF-Datei: 44 kB
- PDF-Datei: 55 kB
- PDF-Datei: 35 kB
- PDF-Datei: 42 kB
- PDF-Datei: 45 kB
- PDF-Datei: 55 kB
- PDF-Datei: 48 kB
- PDF-Datei: 41 kB
- PDF-Datei: 51 kB
- PDF-Datei: 92 kB
Protokolle 2013-2018
- PDF-Datei: 84 kB
- PDF-Datei: 94 kB
- PDF-Datei: 76 kB
- PDF-Datei: 82 kB
- PDF-Datei: 76 kB
- PDF-Datei: 75 kB
- PDF-Datei: 79 kB
- PDF-Datei: 76 kB
- PDF-Datei: 71 kB
- PDF-Datei: 76 kB
- PDF-Datei: 77 kB
- PDF-Datei: 80 kB
- PDF-Datei: 76 kB
- PDF-Datei: 86 kB
- PDF-Datei: 82 kB
- PDF-Datei: 80 kB
- PDF-Datei: 80 kB
- PDF-Datei: 88 kB
- PDF-Datei: 80 kB
- PDF-Datei: 85 kB
- PDF-Datei: 84 kB
Ortsrecht
Bebauungs- und Flächennutzungspläne
Hebesätze / Steuern
Grundsteuer |
Grundsteuer A: 380 v.H. Grundsteuer B: 425 v.H. |
Gewerbesteuer | 380 v.H. |
Hundesteuer | 50,00 € (1. Hund) 60,00 € (2. Hund) 70,00 € (weitere Hunde) |
Zweitwohnungsteuer |
Freiwillige Feuerwehr
Freiwillige Feuerwehr Ramstedt-Wisch
Udo Thiesen
Gemeindewehrführer
Dornecke 3
25876 Ramstedt
- Telefon: 04884 / 799