Mildstedt
Infos über Mildstedt
Sie besteht seit über 700 Jahren und wurde 1304 erstmals urkundlich erwähnt.
Die Gemeinde Mildstedt, zu der seit 1974 auch das Dorf Rosendahl gehört, hat rund 3 800 Einwohner. Die Gemarkung ist nur 870 ha groß und dichter besiedelt als in anderen Landgemeinden. Etwa 100 ha befinden sich im Eigentum der Gemeinde und gehören überwiegend zum Naturerlebnisraum „Mühlenau/Mildstedter Tannen“, der im Jahre 2001 seine amtliche Anerkennung erhielt.
Einige stattliche Bauernhäuser, umschlossen von sauberen Wohnsiedlungen, zeigen den Wandel Mildstedts vom Bauerndorf zur Wohngemeinde, ebenso wie die steile Bevölkerungsentwicklung.
Die Gemeinde Mildstedt ist als Wohnort sehr gefragt und beliebt, da sie alle wichtigen Einrichtungen hat, ein starkes Gemeinschafts- und Vereinsleben aufweist und nahe an der Kreisstadt Husum liegt. Der Ort verfügt über eine moderne Grund- und Gemeinschaftsschule, auch für die Schüler aus Oldersbek und Rantrum, mit einem Schulbiotop und mit je einer Halle für Gymnastik und Sport, wobei der große TSV Mildstedt besonders durch seine Sparten Handball, Tischtennis und Bogenschießen landesweit bekannt geworden ist. Weiter befinden sich am Ort ein Sportplatz mit Tennisplätzen, Sport-, Schützen- und Jugendheim und ein privates Tennis- und Bowlingcenter. Dem Reit- und Fahrverein stehen zwei Reithallen zur Verfügung.
Bekanntmachungen
- PDF-Datei: 8 kB
- PDF-Datei: 666 kB
Gemeindevertretung
Die Gemeinde Mildstedt nutzt als erste Gemeinde des Amtes Nordsee-Treene ein digitales Sitzungsmanagement. Über das sog. Ratsinformationssystem (kurz RIS) werden alle Mitglieder der Gemeindevertretung und sämtlicher Ausschüsse mit Unterlagen zu den jeweiligen Sitzungen versorgt.
Auch für interessierte Bürger*innen bietet das RIS einen Mehrwert. So können nicht nur alle Termine, Bekanntmachungen und Protokolle der Gemeindevertretung, sondern auch die der Ausschüsse mit einem Klick auf die Box „Ratsinformationssystem (Sitzungskalender)" eingesehen werden. Außerdem kann sich über die Zusammensetzungen der einzelnen Gremien und der vertretenen Fraktionen informiert werden.
Mitglieder
Rolf Riebesell
Bürgermeister
Am Ehrenhain 3
25866 Mildstedt
- Telefon: 04841992220
- Telefon: 01786564795
- E-Mail: E-Mail
Sitzungstermine
- PDF-Datei: 17 kB
GV Protokolle
- PDF-Datei: 111 kB
- PDF-Datei: 142 kB
- PDF-Datei: 119 kB
GV Protokolle - Archiv
Protokolle 2008-2013
- PDF-Datei: 70 kB
- PDF-Datei: 61 kB
- PDF-Datei: 55 kB
- PDF-Datei: 48 kB
- PDF-Datei: 56 kB
- PDF-Datei: 76 kB
- PDF-Datei: 48 kB
- PDF-Datei: 37 kB
- PDF-Datei: 46 kB
- PDF-Datei: 51 kB
- PDF-Datei: 39 kB
- PDF-Datei: 44 kB
- PDF-Datei: 30 kB
- PDF-Datei: 33 kB
- PDF-Datei: 67 kB
- PDF-Datei: 40 kB
- PDF-Datei: 47 kB
- PDF-Datei: 52 kB
- PDF-Datei: 47 kB
- PDF-Datei: 28 kB
- PDF-Datei: 42 kB
- PDF-Datei: 39 kB
- PDF-Datei: 52 kB
- PDF-Datei: 69 kB
- PDF-Datei: 58 kB
- PDF-Datei: 50 kB
- PDF-Datei: 47 kB
- PDF-Datei: 45 kB
- PDF-Datei: 45 kB
- PDF-Datei: 37 kB
- PDF-Datei: 40 kB
- PDF-Datei: 43 kB
- PDF-Datei: 56 kB
Protokolle 2013-2018
- PDF-Datei: 83 kB
- PDF-Datei: 28 kB
- PDF-Datei: 214 kB
- PDF-Datei: 240 kB
- PDF-Datei: 18 kB
- PDF-Datei: 239 kB
- PDF-Datei: 231 kB
- PDF-Datei: 250 kB
- PDF-Datei: 246 kB
- PDF-Datei: 231 kB
- PDF-Datei: 254 kB
- PDF-Datei: 228 kB
- PDF-Datei: 225 kB
- PDF-Datei: 239 kB
- PDF-Datei: 96 kB
- PDF-Datei: 90 kB
- PDF-Datei: 75 kB
- PDF-Datei: 86 kB
- PDF-Datei: 87 kB
- PDF-Datei: 84 kB
- PDF-Datei: 82 kB
- PDF-Datei: 90 kB
- PDF-Datei: 81 kB
- PDF-Datei: 82 kB
- PDF-Datei: 80 kB
- PDF-Datei: 92 kB
- PDF-Datei: 81 kB
- PDF-Datei: 85 kB
- PDF-Datei: 85 kB
- PDF-Datei: 83 kB
- PDF-Datei: 76 kB
- PDF-Datei: 94 kB
Protokolle 2018-2023
- PDF-Datei: 156 kB
- PDF-Datei: 127 kB
- PDF-Datei: 179 kB
- PDF-Datei: 149 kB
- PDF-Datei: 126 kB
- PDF-Datei: 100 kB
- PDF-Datei: 101 kB
- PDF-Datei: 129 kB
- PDF-Datei: 116 kB
- PDF-Datei: 130 kB
- PDF-Datei: 142 kB
- PDF-Datei: 110 kB
- PDF-Datei: 143 kB
- PDF-Datei: 96 kB
- PDF-Datei: 97 kB
Stellenausschreibungen
Ortsentwicklungskonzept
1. Bürgerwerkstatt vom 19.02.2020
- PDF-Datei: 185 kB
- PDF-Datei: 184 kB
- PDF-Datei: 184 kB
- PDF-Datei: 186 kB
- PDF-Datei: 188 kB
- PDF-Datei: 189 kB
- PDF-Datei: 189 kB
- PDF-Datei: 186 kB
2. Bürgerwerkstatt vom 19.08.2021
- PDF-Datei: 209 kB
- PDF-Datei: 403 kB
- PDF-Datei: 228 kB
- PDF-Datei: 225 kB
- PDF-Datei: 232 kB
- PDF-Datei: 230 kB
Ortsrecht
Hebesätze / Steuern
Grundsteuer |
Grundsteuer A: 380 v.H. Grundsteuer B: 425 v.H. |
Gewerbesteuer | 380 v.H. |
Hundesteuer | 100,00 € (1. Hund) 100,00 € (2. Hund) 100,00 € (weitere Hunde) |
Zweitwohnungsteuer |
Naturerlebnisraum Mühlenau / Mildstedter Tannen
Freiwillige Feuerwehr
Freiwillige Feuerwehr Mildstedt
Holger Funk
Gemeindewehrführer
Langsteeven 13
25866 Mildstedt
Tobias Reinhold
Jugendfeuerwehrwart
Langsteeven 13
25866 Mildstedt
- Telefon: 0152/016 16 864
- E-Mail: jf@feuerwehr-mildstedt.de
- Internet: www.feuerwehr-mildstedt.de